Springe zum Inhalt

Genau 3.412,72 Euro kamen an den drei Tagen "Hochheimer Herbst" zusammen. Gesammelt für Kinder-Krebs-Hilfen in Mainz und in Frankfurt. Da auch in diesem Jahr kein 5tägiger Hochheimer Markt veranstaltet werden konnte hatte man sich entschlossen, für die Hochheimerinnen und Hochheimer ein kleineren Markt zu organisieren. An den drei Tagen konnte ich mit meiner Drehorgel mal wieder unter "die Leute" gehen - mit Abstand und einen sehr guten Betrag für die Kinder erkurbeln.

Der Markt erfreute somit nicht nur Marktbesucherinnen und Marktbesuchern, sondern demnächst auch Kinder-Krebs-Hilfen in Mainz und Frankfurt. DANKE!

Wie der Presse zu entnehmen ist , geht der Kölner Kardinal ab morgen in eine "geistige Auszeit". Was ist eine geistige Auszeit? Ist das ein Geist ein Computer-Chip, den man vorübergehend stilllegen kann? Muesste sich Herr Woelki nicht einer geistigen Aufbauzeit auferlegen? Auszeit - Gras über die Missbrauchsfälle und deren Täter wachsen soll?

Wie ein Bekannter im Netz schreibt: "Kardinal Woelki – Synonym für die Verlogenheit der katholischen Kirche - bleibt im Amt" ...

Und eine Auszeit bei einem weiteren Gehalt von B10, einem Gehalt einer Oberbürgermeisterin/eines Oberbürgermeisters und laut Gehaltstabelle für den Öffentlichen Dienst in NRW heißt das: monatliches Bruttogrundgehalt von 13.771 Euro. Da hätte ich auch gerne mal eine geistige Auszeit gemacht.

Es ist Zeit, dass ich wieder in Spanien einen Jakobsweg laufen muss - Heimweh nach einem Jakobsweg.
Die 7-Tage-Inzidenz in Spanien selbst ist heute auf 37,13 Neuinfektionen auf je 100.000 Einwohner*innen gesunken. Also kann ich nun einen Weg, insbesondere die Anreise planen und evtl. buchen.

Viele der Jakobswege in Spanien bin ich schon gegangen. Jetzt habe ich einen Weg gefunden, der als Winterweg bezeichnet wird. Es ist der Camino Invierno, der für mich in Ponferrada starten wird. Dieser Weg hat wohl in den vergangenen Jahren immer mehr an Beliebtheit gefundent und er startet in Astorga. Mir war dieser Weg nicht bekannt - aber das kann sich ja ändern. Und wenn es mir in den Sinn kommt, so könnte ich ab Ponferrada ja auch den Frances

Mal schauen, wann ich demnächst diesen Weg in Angriff nehme - und ich freue mich schon heute darauf. Geimpft bin ich - und es dürften da keine großen Probleme auftreten, denn nach Möglichkeit werde ich Schlafsäle meiden und jeweils im Hotel übernachten.

Rund 250 km dürften es sein. Ein neuer Weg 🙂

Kein Weinfest in diesem Jahr - der Grund ist klar - aber einen WeinSommer haben wir in Hochheim! Mit der Drehorgel bin ich momentan unterwegs - mit Abstand! Enge Höfe meide ich -  stehe davor und spiele meine Drehorgel - und wie auch vor Corona für Kinder-Krebs-Hilfen. Weitläufige Höfe besuche ich auch - und bisher konnte ich über 1.500 Euro erkurbeln. Wettermäßig konnte ich mich an den zwei Tagen nicht beklagen - nur von einem zum anderen Weinausschank sind es doch lange Wege.

Besucher sagten: "Die Musik bringt einen Flair von Normalität" "Schön, dass sie immer noch spielen" "Danke für ihr Engagement"