Der Pilgerpass - Credencial Peregrino

Ein wichtiges Dokument auf dem Jakobsweg kann der Pilgerausweis sein. Nur wer dieses Dokument mit sich führt ist berechtigt, in einer der vielen Pilgerherbergen zu übernachten. Voraussetzung ist, dass die Herberge nicht überfüllt ist und Betten frei sind. Wer seine Stempel im Pilgerausweis hat (wichtig sind für die letzten 100 km jeweils zwei Stempel pro Tag) kann in Santiago de Compostela die Pilgerurkunde erhalten.
Na ja, wenn man nicht in Herbergen übernachten will und in Santiago de Compostela keine Pilgerurkunde möchte, dann ist dieser Pass so wie das Gipfelbuch in den Bergen. Da zeigt man, dass der Berg erklommen wurde - und bei genügend Stempel erhält man eine Anstecknadel.... ein Marketinginstrument.


Heute am 4. April 2018 wird in Deutschland der Tag der älteren Generation begangen. Es ist ein internationaler Aktionstag, der Menschen auf die Situation und die Belange der älteren Generation aufmerksam machen soll.