Das Europäische Kulturerbejahr 2018 möchte ein größeres Bewusstsein für den Wert und die grenzüberschreitenden, verbindenden Dimensionen des materiellen und immateriellen Kulturerbes in Europa schaffen. Als besonderer Höhepunkt werden am 21. September 2018, dem Internationalen Friedenstag von 18:00 bis 18:15 Uhr Mitteleuropäischer Zeit, erstmals in der Geschichte europaweit kirchliche und säkulare Glocken gemeinsam läuten und damit ein starkes Zeichen des Friedens senden.

Die kleine Weinbaugemeinde Wicker, ganz am Rande des Rheingauer Anbaugebietes, feierte vom 3. bis zum 6. August ihr Weinfest. In den verwinkelten alten Gassen öffneten die Winzer ihre romantischen Höfe, ihre Straußwirtschaften und Gutsschänken weit für die Besucher. Mit meiner Drehorgel sammelte ich rund 2.050 Euro für Kinder-Krebs-Hilfen. Den Spendern ein DANKE
Während meines Aufenthaltes in Linz bin ich auf eine Säule gestoßen, die die Geschäftsleute der Herrenstraße vor Jahren aufstellen ließen.