Die kleine Weinbaugemeinde Wicker, ganz am Rande des Rheingauer Anbaugebietes, feierte vom 3. bis zum 6. August ihr Weinfest. In den verwinkelten alten Gassen öffneten die Winzer ihre romantischen Höfe, ihre Straußwirtschaften und Gutsschänken weit für die Besucher. Mit meiner Drehorgel sammelte ich rund 2.050 Euro für Kinder-Krebs-Hilfen. Den Spendern ein DANKE
Kategorie: Dies und das – für jeden was
Ehrenamt – Aufforderung
Während meines Aufenthaltes in Linz bin ich auf eine Säule gestoßen, die die Geschäftsleute der Herrenstraße vor Jahren aufstellen ließen.
Meine Aufforderung: Mach was!
Linz – Pflasterspektakel

Es hat sich gelohnt - das Pflasterspektakel in Linz. Vom 19. bis zum 21. Juli wurde auf rund 40 Spielstätten Kunst geboten. Musik - Zauberei - "Steh-Still-Performance" - Akrobatik - Clownerie - ...
Zum 32. Pflasterspektakel hatte wieder die Stadt Linz geladen - an der frischen Luft und kostenlos!
Meine Empfehlung für den Juli 2019: 33. Pflasterspektakel!
Zauberei in Bamberg
Am letzten Wochenende wäre ich so gerne in Bamberg gewesen - Bamberg zaubert.... aber das Hochheimer Weinfest ging halt vor. Nun kann ich nur hoffen, dass die Termine 2019 in Bamberg und Hochheim nicht wieder auf einem Wochenende fallen.
20. Juli – Gedenktag
Der 20. Juli ist in der deutschen Erinnerungskultur mit dem Jahr 1944 verbunden. Er gilt heute gilt er in der Öffentlichkeit als Symbol des militärischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus.
Am 20. Juli 1944 hatte eine Gruppe hoher Offiziere um Graf von Stauffenberg das letzte dokumentierte Attentat auf Adolf Hitler verübt. Hitler überlebte, die Verschwörer wurden als Vaterlandsverräter hingerichtet.