Springe zum Inhalt

Frühling ist angesagt - und schon sommerliche Temperaturen. Die Völker sind aus der Winterzeit erwacht - einen Winterschlaf haben die Bienen nicht gemacht, sie haben die Königin während der kalten Jahreszeit vor Kälte geschützt.
Alle meine Bienenvölker haben den Winter überstanden. Im Vorfeld hatte ich den Verlust von einem Volk. Es wurde geplündert :-(.

Jetzt kann ich nur hoffen, dass die Mädels fleißig sind und Pollen für die Sommerbienen einbringen.

Das süße Lebensmittel kann man in der Vonthek der Stadt oder beim Winzer Hück in der Frankfurter Straße erwerben.... aber auch bei mir.

Protest gegen die Rechtsgerichtete Partei AfD

Von dem rechtsextremen Netzwerk-Treffen in Potsdam, woran hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer im November in einem Hotel bei Potsdam teilnahmen, sollte folgendes geheim gehalten werden: Planung der Vertreibung (=Deportation) von Millionen von Menschen aus Deutschland.

Bei der heutigen Demo in Frankfurt am Main, bei der sich lt. FAZ.NET 35.000 Menschen beteiligten - ich war dabei - , wurde gegen diesen Rechtsruck, gegen die AfD protestiert.

Die Deutsche Einheitskurzschrift - bald vergessen

Die Deutsche Einheitskurzschrift erlebte im frühen 20. Jahrhundert ihre Blütezeit. In dieser Zeit war die Fähigkeit, stenografisch zu schreiben, eine gefragte Fertigkeit in vielen Berufen. Sekretärinnen, Journalisten, Gerichtsstenografen und andere Berufsgruppen beherrschten verschiedene Stenografiesysteme.

Der wirtschaftliche Aufschwung und die erhöhte Nachfrage nach administrativen und schriftlichen Dienstleistungen in Unternehmen trugen zur Popularität der Stenografie bei. Frauen spielten in diesem Bereich eine wichtige Rolle, da viele weibliche Angestellte als Sekretärinnen und Stenografen arbeiteten.

Nach den 1950er Jahren begann die Bedeutung der Stenografie abzunehmen. Dies war auf Fortschritte in der Technologie, wie Schreibmaschinen, Diktiergeräte und später Computer, sowie auf die Entwicklung von Spracherkennungstechnologien zurückzuführen. In der modernen Welt ist die manuelle Stenografie nicht mehr so weit verbreitet wie in früheren Jahrhunderten. Noch wird die Stenografie eingesetzt in parlamentarischen Bereich. Auch bei Gericht ist sie hin und wieder gefragt. Für Journailisten kann sie heute noch sinnvoll sein - eine digitale Aufnahme kann verboten sein - aber die Mitschrift mit der Stenografie nicht. Das Ende der Deutschen Einheitskurzschrift wird bald kommen.

 

 

19