Springe zum Inhalt

Bienenschwarm einfangen
Bienenschwarm

In der letzten Woche hatte ich mich bei der Schwarmrettung registrieren lassen - und heute bekam ich aus Ginsheim einen Anruf - im Baum hängt ein Schwarm - können Sie den einfangen. Natürlich. Mein Werkzeug und den Schwarmfangkasten ins Auto gepackt und ab nach Ginsheim. Wie versprochen hatten die Anrufer auch eine Leitere an den Baum gestellt. Äste wollte ich nicht absägen, daher war es nötig, mehrmals die Bienen mit Wasser zu beruhigen und abzuschlagen. Es waren ja auch mehrere Bienentrauben - ein großer Schwarm.

Wie gut, dass ich noch eine Beute habe und auch einen Standplatz in Wicker. Dahin wurden dann die Damen umgesiedelt in eine neue Beute und Futter, das werden sie gleich auch bekommen. Muss das bei einem anderen Volk mal mopsen gehen.

Es ist schön zu sehen, wie die Damen alle zur Königin fliegen, laufen wollen.

Und sollten Sie auch einen Bienenschwarm mal sehen, rufen Sie die Seite im Internet: Schwarmrettung auf und suchen im nahen Umkreis nach einem Imker.

 

 

Abstand halten, lüften und die Gesundheit der anderen nicht durch eigene Nachlässigkeit und Ignoranz in Gefahr bringen, das waren schon Ratschläge von Martin Luther - und diese sind nach wie vor aktuell. Er schrieb den Wittenbergern u. a.: „... Dann will ich das Haus räuchern und lüften, Arznei geben und nehmen, Orte meiden, wo man mich nicht braucht, damit ich nicht andere vergifte und anstecke und ihnen durch meine Nachlässigkeit eine Ursache zum Tode werde.“

Auch wenn wir uns jetzt wieder in Hochheim in der Außengastronomie treffen dürfen - und bedient werden - die Corona-Regeln sollten wir weiterhin beachten! Ich glaube, dass das Virus uns nicht wieder verlassen wird.