Springe zum Inhalt

Weltwassertag am 22. März!

Dieser Gedenk- und Aktionstag wird jedes Jahr unter ein anderes Motto gestellt:
z. B:

  • 2010: Wasserqualität
  • 2011: Wasser für urbane Räume (Water for Cities - Responding to the Urban Challenge)
  • 2012: Nahrungssicherheit und Wasser
  • 2013: Wasser und Zusammenarbeit.
  • 2014: Wasser und Energie[
  • 2015: Wasser und nachhaltige Entwicklung
  • 2016: Wasser und Arbeitsplätze
  • 2017: Abwasser und Abwassernutzung
  • 2018: Wasser und Natur

1.545 qm Wasser soll jeder Deutsche im Jahr verbrauchen!

Heute wird internationale Tag des Glücks gefeiert. Im Juni 2012 wurde er durch die Vereinten Nationen beschlossen. Mit dem Tag soll die Bedeutung des Strebens nach Glück und Wohlbefinden bewusst gemacht werden. Glück und Wohlbefinden sind universelle Ziele und Bestrebungen der Menschen auf der ganzen Welt. Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen Glücksgefühl bis zu anhaltender Glückseligkeit einschließt
Die Förderung individuellen menschlichen Glücksstrebens ist heute Gegenstand spezifischer Forschung und Beratung unter neurobiologischen, medizinischen, soziologischen, philosophischen und psychotherapeutischen Gesichtspunkten.
Ich wünsche: Viel Glück